N-Expert 4.5.3 mit Tutorial

Marcel Wieczorek IT-Services hat im April 2021 die Arbeiten an N-Expert 4.5.3 abgeschlossen. Hierbei stand vor allem die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit im Fokus.
Jetzt hat das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau in einer Serie von Videos eine Klickanleitung veröffentlicht, die den Einstieg in die Software N-Expert erleichtert.

In sechs kurzen Videos wird gezeigt, wo das Programm heruntergeladen werden kann, welche Eingaben zur Berechnung einer Düngeempfehlung notwendig sind und welche weiteren Anwendungsmöglichkeiten N-Expert bietet.

1. Aufbau des Programms
2. Anlegen eines Betriebs
3. Anlegen einer Kulturfolge
4. Düngung und Bodenanalysen
5. N-Düngeempfehlung nach N-Expert
6. Weitere Nutzungsmöglichkeiten

Das Computerprogramm “N-Expert – Düngungsberatung und Nährstoffbilanzierung im Freilandgemüsebau” unterstützt Landwirte und Düngungsberater bei der Ermittlung des Düngungsbedarfs von Gemüsekulturen und bei der Erstellung von Nährstoffbilanzen. Das vom Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) herausgegebene Programm steht kostenfrei als Download zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zum Projekt N-Expert stellt das IGZ hier bereit.

Die Klickanleitung wurde im Rahmen des Projekts “Nutri@ÖkoGemüse” realisiert. Nutri@ÖkoGemüse wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), gefördert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.